Vortragsprogramm 2016
Märkte, Ressourcen und Produkte der Zukunft
Veranstaltungsleitung


Programmkommitee





Dienstag, 6. September 2016
Die Zukunft gestalten - mit Produkten auf Papierbasis
10.00 | Einführung Frank Miletzky, Papiertechnische Stiftung (PTS) |
10.15 | KEYNOTE: Die Entwicklung der Papierindustrie Stefan Karrer, Papierfabrik August Koehler SE Vorsitzender des Kuratoriums für Forschung und Technik des VDP |
10.45 | Märkte: Strategien zur Zukunftssicherung Arne Kant, Pöyry |
11.15 | Bessere Rohstoffeffizienz durch Nutzung von Nebenprodukten in altpapierverarbeitenden Papier- und Kartonfabriken? Ulla Forsström, VTT |
11.45 | Die Zukunft der Druckveredelung – Technologien, die Produktgestaltung und Geschäftsmodelle revolutionieren Peter Barth, Creative Network Consulting |
12.15 | Ausstellerkurzbeiträge |
12.30 | Mittagspause |
Druck in der digitalen Zukunft
13.45 | Mit der Laserpräzisionsbearbeitung zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten Stephan Roth, Bayerisches Laserzentrum Erlangen |
14.15 | ReepCycling – Mehrfaches Bedrucken und Datenmanagement im Digitalzeitalter Barak Yekutiely, REEP Technologies |
14.45 | Red Ocean, Blue Sky - Formatpapiere für den Digitaldruck Patrick Walczak, BW Papersystems |
15.15 | Ausstellerkurzbeiträge |
15.30 | Pause |
Lebensmittelverpackungen: Sicherheit geht vor!
16.00 | Datamatrix-Codierung mit TIJ und Laser “Cardboard comparison” für den globalen Pharmamarkt Christoph Schneider, Videojet Technologies |
16.30 | Codierungstechnologien für Papier und Karton in der Nahrungsmittel- und Life-Science-Industrie Rainer Reuß, Domino Deutschland GmbH |
17.00 | Funktionelle Barrieren auf Karton sichern bestehende Märkte und erweitern die Anwendungsmöglichkeiten im Vergleich zu Kunststoff Horst Bittermann, MM Karton |
17.30 | Pause |
17.50 | Wellpapplösungen für den Lebensmitteldirektkontakt – von klassischen Verpackungen bis hin zum Backblech Michael Weber, Thimm Verpackungen |
18.20 | ABENDVORTRAG: Origami: Kostengünstige, leistungsfähige Lösungen für multifunktionelle Sandwichstrukturen im Leichtbau Yves Klett, Institut für Flugzeugbau, Universität Stuttgart |
18.50 | Sektempfang im Ausstellungsbereich |
19.20 | Abendessen im Restaurant Die Abendveranstaltung mit Buffet und künstlerischem Rahmenprogramm bietet viele Möglichkeiten zum Networking. |
Mittwoch, 7. September 2016
Industrie 4.0: Digitalisierung statt reiner Automatisierung
08.45 | Begrüßung Tiemo Arndt, PTS |
09.00 | Anforderungen an Industrie 4.0-Prozesse in der Papier- und Kartonherstellung Peter Flieher T.CON |
09.30 | Intelligente Prozesssteuerungen als integraler Bestandteil von Prozesssteuerungssystemen zur signifikanten Effizienzsteigerung in der Prozessindustrie Hermann Schwarz, Siemens |
10.00 | Optimierte Papierherstellungsprozesse mit Hilfe des Internet of Things Christian Naydowski, Voith |
10.30 | Pause |